
Reaktionsschnelligkeit durch schlanke Prozesse, kurze Durchlaufzeiten und eingespielte Verbindungen.
Supply Chain Management bedeutet für uns Kosten im Sinne einer Prozesschain niedrig zu halten, Durchlaufzeiten zu reduzieren und Ressourcen nachhaltig und effizient einzusetzen. Dabei profitieren Sie von unseren kompakten Unternehmensstrukturen, den eingespielten Beziehungen mit Rohstoffherstellern, Dienstleistern und Logistikpartnern sowie der Fähigkeit, schnell und flexibel auf veränderte Rahmenbedingungen und Bedarfssituationen reagieren zu können. Wir planen, steuern und kontrollieren auf Basis eines standortübergreifenden ERP-Systems für eine 100-prozentige Rückverfolgbarkeit und eine fristgerechte Lieferung.
Vorteile für Sie
Vom Rohstoff bis zum Versandprozess – nachhaltiges Ressourcenmanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Source
Wir setzen auf nachhaltige Beschaffungsstrategien mit einer klaren Qualitätsausrichtung und falls möglich lokalen Zulieferern.
Make
Schlanke Prozesse, sinnvolle Automationslösungen und bedarfsgerechte Kanban-Konzepte – der Kundenauftrag steht im Mittelpunkt unseres prozessorientierten Lean-Ansatzes.
Deliver
Wir sorgen dafür, dass Ihre Produkte so frist- und bedarfsgerecht wie möglich zu Ihnen gelangen. Als AEO können wir weltweit Vergünstigungen bei der zollrechtlichen Abwicklung in Anspruch nehmen.
Wir suchen Lieferanten, die zu uns passen und bevorzugen immer eine langfristige Partnerschaft.
Dank unserer Erfahrung und unseres eingespielten Lieferantennetzwerks können wir Kosten niedrig, Verfügbarkeit und Qualität hoch halten.
Auf der Basis eines konsequenten Supply Chain Managements übernehmen wir die vollständige Beschaffung aller für den Prozess relevanten Rohstoffe, Hilfsstoffe, Zulieferteile, Anlagentechnik und Dienstleistungen, sowohl für unsere externen als auch unsere internen Kunden. Über 600 verschiedene Kunststoffgranulate, Compounds, Masterbatches aber auch Zukaufteile wie Buchsen, Schrauben und Wellen, die in unsere Kunststoffkomponenten eingelegt werden. Dabei bevorzugen wir die Zusammenarbeit mit regionalen, qualitätsführenden und zertifizierten Lieferanten und setzen auf bedarfsgerechte, nachhaltige Beschaffungsstrategien. Wir sehen unsere Lieferanten als Partner, um Einkaufsprozesse gemeinsam noch effizienter zu gestalten und die Qualität unserer Produkte dauerhaft abzusichern.